Ist mein Roboter der schnellste? Ende Mai war in der St.-Johannis-Schule Daumen drücken bzw. Hoffen und Bangen angesagt. Schülerinnen und Schüler aus Robotikkursen des Bremer Netzwerkes MINT-freundlicher Schulen trafen sich zum zweiten Robotik-Cup. In den letzten Monaten hatten die Schülerinnen und Schüler ihre Roboter gebaut sowie programmiert und zum Teil in „Extraschichten“ für den Wettkampf optimiert. Und so trafen sich die Teams am vergangenen Mittwoch um ihre Fähigkeiten in zwei Disziplinen zu messen: Welcher Roboter ist der schnellste im Hindernislauf? Und welcher Roboter transportiert mehr Bausteine auf die „Duell-Wippe“? Am Ende gewannen die Teams „Motor 3“ und „Kabinencrew“ vor dem Team „Robo 7“ und der Jubel war groß. Viel wichtiger war aber, was die Schülerinnen im Vorfeld des Turniers gelernt haben: die Arbeit an einem gemeinsamen Ziel, die Freude am Umgang mit Technik und Geduld zu haben, wenn die Technik mal nicht so will wie man selbst.
Ein weiterer erfreulicher Aspekt: Gegenüber der ersten Ausgabe des Wettbewerbs im letzten Jahr konnte die Zahl der teilnehmenden Teams verdoppelt werden.