Die Staatssicherheit der DDR
Der gesamte 11. Jahrgang beschäftigt sich am 1.9. mit dem Überwachungssystem autoritärer Staaten. Dazu hält der DDR- und Staatssicherheitsexperte Prof. Dr. Helmut Müller-Enbergs (Berlin) hält einen Vortrag […]
Neue AGs im neuen Schuljahr
Wieder gibt es viele spannende Arbeitsgemeinschaften, die unser Unterrichtsangebot ergänzen:
Zur Auswahl stehen die Chor-AG, die Foto-AG, die Sani-AG, die Instagram-AG, die Geisterbahn-AG, die Forscher-AG, die Kunst-AG, die […]
auf Klassenfahrt!
Es geht nach Berlin, Ratzeburg, Osnabrück, Emden, Holland, Plön… und wir wünschen allen 16 Klassen und Kursen, die in den nächsten Wochen auf Klassenfahrt gehen, viel Spaß, […]
Urkunden für Schulsanitäter
Nach einjähriger Ausbildung haben alle neuen Schulsanitäter die Prüfung bestanden. Im Kaisersaal wurden die Urkunden feierlich überreicht.
Ein aufregendes Jahr ist vorbei. […]
Bunt statt Blau
1. Landessiegerin Bremen, Jamina Tasdemir, Bremen
Beim Plakatwettbewerb „Bunt statt Blaut“ der DAK haben Jasmina Tasdemir und Leni Larisch aus der 8e den 1. und […]
Bürgerschaftswahl am 14.5.
SPD, CDU, FDP und Grüne haben die Wahlprüfsteine unseres Bildungsrats beantwortet. Hier sind ihre Ausführungen zu Schulen in freier Trägerschaft
Junior.ING: Die Siegerbrücke
Die AG Modellbau hat in diesem Jahr, wie auch schon in den vergangenen Jahren neben der Vorbereitung der Geisterbahn für den „Burkina-Faso-Flohmarkt“ am Wettbewerb „Junior.ING“ […]
Versteigerung eines Kunstdruckes
Der gerahmte Kunstdruck “Worpsweder Bauernkind auf einem Stuhl sitzend” (1905) von Paula Becker-Modersohn soll während des Burkina-Faso Festtages versteigert werden.
Das Anfangsgebot beträgt 75€.
Das Bild inklusive […]
Kein Mitleid…
… schien Aeneas, der Held des römischen Nationalepos und legendärer Urahn Kaiser Augustus‘, zu haben, als er seinen Gegenspieler Turnus, den König der Rutuler, tötete, […]
Auf in den Schnee
…dachten sich 28 Schülerinnen und Schüler und vier Lehrkräfte, als sie sich am 4. Februar auf einen siebentägigen Skikurs in Zell am Ziller begaben. Schnell waren Skier […]
Europa wartet
Nachdem im letzten Jahr unser Erasmus-Projekt mit Torun (Polen) und Angers (Frankreich) endete, sind wir nun für die nächsten Jahre bei diesem europäischen Projekt akkreditiert. Die Planungen […]
Schülerarbeiten veröffentlicht
Julian Thompson und Georg Tschachazpanjan (beide Schüler aus dem 12. Jahrgang) haben im letzten Jahr eine Projektarbeit über den Feldpostbriefwechsel des Bremer Musikers Paul Lefmann mit seiner […]
Ab Klasse 5 auf Sankt Johann
Sie haben ein Kind im vierten Schuljahr und interessieren sich für einen Schulplatz ab Klasse 5 an unserer Schule ?
Sie finden das Anmeldeformular hier.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Infoabend am 04.12.23 oder am 11.12.23, jeweils um 19:30 Uhr. Oder kommen Sie zum Tag der Offenen Tür am Freitag, 01.12.23, 15:00 – 18:00 Uhr.
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen zu unserer Schule und freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse haben in einem Film unsere Schule vorgestellt.
Diesen Film über die St.-Johannis-Schule finden Sie hier
Jan Andrees Dönch, Schulleiter
Unsere Schule

dav