Friedensandacht mit dem Erzbischof von Reims
Geschichtsleistungskurse zeigen ihre Ausstellung in der Kathedrale von Reims – ein Erlebnisbericht über einen Tag der deutsch-französischen Freundschaft
Am Montagmorgen, den 6. Oktober, […]
Ni a ya d’ar Vreizh
… Nachrichten vom Schüleraustausch in die Bretagne
Une belle journée à Morlaix
Am heutigen Tage haben wir einen Tagesausflug nach Morlaix unternommen. Es war […]
GeschichtsLK 2 besucht die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Am 17. September waren der Geschichts-LK2 des Jahrgangs 12 gemeinsam mit der Oberschule Findorff zu Besuch in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen. Die Fahrt wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung […]
Peregrinantes in spem – Lateiner in Rom. Oder Händeschütteln mit dem Papst
Vom 11. bis zum 17. August fand die erste Romfahrt der Lateinkurse der Jahrgänge 10 bis 12 unserer St.-Johannis-Schule statt. Unter dem Motto „peregrinantes […]
Brilliant British and American Baking
Im Rahmen der Bunten Tage fand ein Workshop Brilliant British and American Baking statt
Hier die Resultate der Challenge: “The Great Bremen Bake Off“. Die Kriterien waren:
Optik […]
Website zum Taiwan-Konflikt
Im Rahmen einer Projektarbeit ist eine Website zum Taiwan-Konflikt entstanden, die politikinteressierte Schüler verständlich über unterschiedliche Aspekte des Problems informieren soll.
2. Platz beim Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen
Nach einem ersten Versuch im letzten Schuljahr hat die Klasse 10f in diesem Jahr wieder am Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ teilgenommen. Dabei geht es um die […]
Erasmus+ Austausch mit Málaga
Vom 11. bis 18. Mai 2025 nahm der Spanischkurs des 8. Jahrgangs an einem Erasmus+-Projekt in
Málaga, Spanien, teil. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten eine spannende […]
Nach den Sommerferien
Wiederbeginn des Unterrichts der Jahrgänge 6 bis 12: Donnerstag, 14. August, 08:15 Uhr
Beginn für den Jahrgang 5: Freitag, 15. August, 09:15 […]
Helden, Täter oder Opfer des Krieges?
24 Schülerinnen und Schüler der 10.Klassen Oberschule erfahren Wege zur Stärkung ihrer freiheitlichen und demokratischen Werte in der Jugendbildungsstätte in Ysselsteyn (Niederlande).
Die leichte Aufregung der Jugendlichen […]
Bunt statt blau – und sogar ein Bundespreis in Berlin
Beim DAK-Wettbewerb gegen Komasaufen „Bunt statt blau“ wurden drei unserer Achtklässlerinnen mit Preisen ausgezeichnet.
1. Preis Landessiegerin: Luise (8d)
2. Preis Landessiegerin: Elsa (8f)
Sonderpreis Junge Talente: Marlene (8e) […]
Ab Klasse 5 auf die St.-Johannis-Schule
Anmeldeverfahren für die 5. Klassen 2026/27
Anmeldungen für unsere zukünftigen 5. Klassen können in der Zeit vom 28.11.2025 bis 05.02.2026 bei uns abgegeben werden. Das entsprechende Anmeldeformular erhalten Sie bei uns im Sekretariat oder im Downloadbereich unserer Internetseite. Bitte reichen Sie zusätzlich das zu Ende Januar ausgestellte Halbjahreszeugnis der 4. Klasse mit der entsprechenden Empfehlung für die weiterführende Schule bis spätestens 05.02.2025 bei uns ein.
Ab Anfang Februar entscheidet die Schulleitung über die Aufnahmen, Sie werden entsprechend von uns informiert. Mitte Februar ist das Aufnahmeverfahren beendet.
Ein Tag der offenen Tür findet wie folgt statt:
Freitag, 28.11.25 von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Informationsabende finden wie folgt statt:
Am Dienstag, 09.12.25 sowie Mittwoch, 07.01.26 jeweils um 19.00 Uhr
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.