Am 17. September waren der Geschichts-LK2 des Jahrgangs 12 gemeinsam mit der Oberschule Findorff zu Besuch in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen. Die Fahrt wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung angeboten. Nach einer zweistündigen Busfahrt wurde vor Ort ein Rundgang über das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers unternommen und Eindrücke vermittelt, die vielen bisher nicht bekannt waren. Die Führung machte deutlich, wie das Leben der Menschen dort aussah und mit welchem Leid sie konfrontiert waren. Ein besonderer Teil des Besuchs war die Ausstellung mit den Stimmen und Berichten von Zeitzeugen. Die persönlichen Schilderungen sorgten bei den Schülern und Schülerinnen für nachdenkliche Momente und zeigten eindrucksvoll, wie wichtig es ist Erinnerungen an die NS-Zeit lebendig zu halten. Der Tag in Bergen-Belsen war für die Schüler eine intensive Erfahrung, die viele neue Erkenntnisse, aber auch Nachdenklichkeit hinterlassen hat.
Kristina Kalski und Sophie Oberreiter