Auch 2020 konnten wir auf vielfältige Weise unseren Partnern in Burkina Faso helfen
Bedingt durch den Pandemieausbruch im Frühjahr 2020 konnten viele Aktionen nicht stattfinden. Trotzdem ist, dank der Spendenbereitschaft vieler Freunde und Mitglieder der Schulgemeinde, die Summe von 40.000 Euro zusammengekommen. Neben sehr großzügigen Einzelspenden haben die Abschlussklassen der Oberschule und der Abiturjahrgang 2020 Gelder, die sie für ihre Abschlussfeiern erwirtschaftet hatten, gespendet. Aber auch allen anderen Spendern sagen wir im Namen unserer Partner in Burkina Faso: Herzlichen Dank.
Im Einzelnen sollen damit:
– Ein Schulgarten in der Gemeinde Korsimoro im südlichen Teil der
Diözese angelegt werden, um die Ernährungssituation der Schulkinder zu
verbessern.
– Die Aufzucht von Schafen durch eine Frauengruppe in Pissila, ca. 50 km
westlich von Kaya, ermöglicht werden.
– Der Kauf einer Ziegenherde für eine Frauengruppe mit ihren Kindern in
Piaboré, ca. 50 km südlich von Kaya, finanziert werden.
– Im Mädchenhaus in Kaya ein Unterrichtsraum gebaut und eingerichtet
werden, um den jungen Frauen eine Ausbildung im Gastgewerbe zu
ermöglichen und sie somit vor Zwangsverheiratung zu schützen.
– Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser verbessert werden.
–- In der Diözese Kaya sollen 3 ältere Brunnen wiederhergestellt bzw.
repariert werden um die Versorgung der vielen Flüchtlinge in den
Lagern zu gewährleisten.
–- In der Gemeinde Boussouma, im Südosten von Kaya soll ein
Tiefbrunnen gebaut werden.
–- Durch eine großzügige Einzelspende kann in der Gemeinde Dargo im
äußersten Südosten der Diözese, wo es kaum eine Straßenanbindung
gibt, ebenfalls ein Tiefbrunnen gebaut werden.
Aktuell gibt es häufig Anschläge durch terroristische Gruppen, die versuchen Burkina Faso zu destabilisieren, es befinden sich über 1 Million Menschen auf der Flucht und leben großteils in Lagern.
Alleine in der Region Kaya hat sich so die Bevölkerungszahl verdreifacht.
Die Spendengelder sind also sinnvoll angelegt und können einige Not und einiges Leid mildern.
Unser direkter Ansprechpartner in Kaya, Abbé Adelphe, übermittelte den größten Dank für die finanzielle Unterstützung der Projekte, wünscht der Schulgemeinschaft eine schöne Advents- und Weihnachtszeit und Gottes Beistand, dass alle gut durch die Coronapandemie kommen und wir uns bald auch wieder persönlich begegnen können.