Unterricht ab dem 19. April: Nur noch mit negativem Coronatest
Ab Montag, 19. April, werden zwei Antigen-Selbst-Schnelltests pro Woche für alle Schüler verpflichtend. Die Einwilligung, die die Eltern bereits vor den Osterferien erteilt haben, sind weiter gültig. […]
Berührend
Die Schülerinnen und Schüler des Grundkurs Kunst 11 haben Werke parallel zur aktuellen Ausstellung „Berührungen“ der Museen Böttcherstraße angefertigt.
Da eine richtige Zusammenarbeit mit dem Museum aufgrund der […]
Unterricht ab dem 12. April: A-L beginnt
Das System der täglich wechselnden Halbgruppen wird bis auf Weiteres fortgesetzt. Am ersten Schultag (12.04.) findet also Unterricht für alle Schüler statt, deren Nachname mit A bis […]
BURKINA-FASO-AKTION 2021
Das Organisationsteam und die ganze Schulgemeinschaft sind sehr traurig darüber, dass auch dieses Jahr, im traditionellen „Burkina-Monat März“, die Corona-Pandemie wieder viele Aktivitäten verhindert.
Die Unterstützung der St.-Johannis-Schule […]
Dem Virus auf der Spur: Antigen-Selbst-Schnelltests
Ab dem 15. März besteht die Möglichkeit für alle Schüler, sich selbst unter Aufsicht in der Schule auf das Corona-Virus zu testen. Alle weiteren Informationen gibt es […]
Gemeinsam durch die Krise
Coronaregelungen ab dem 1.März
Es wird wieder wie früher! Alle Schüler sind grundsätzlich verpflichtet, am Präsenzunterricht in der Schule teilzunehmen.
Der Präsenzunterricht findet wie gewohnt in Halbgruppen statt. Die […]
Gemeinsam durch die Krise
Eine weitere Woche Präsenzunterricht in Halbgruppen oder Distanzlernen
Die senatorische Behörde für Kinder und Bildung berät derzeit über „Anpassungen der derzeitigen Regelungen der schulorganisatorischen Maßnahmen“. Etwaige Änderungen treten […]
Neue Schulgeldordnung
Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück als Trägerin unserer Schule informiert hier über die Schulgeldbeiträge, die ab August 2021 gültig sind.
Abiturtermine 2021
Erneute Änderungen im diesjährigen Abitur
Wieder hat die Senatorin für Kinder und Bildung Änderungen vorgenommen, die das diesjährige Abitur betreffen, u.a. eröffnet sie den Abiturienten, bezüglich ihrer schriftlichen […]
Ausgezeichnet!
Thinesh Thiagarajah und Jost Immoor werden von der Hans-Riegel-Stiftung ausgezeichnet
Thinesh und Jost haben in diesem Jahr ihre Projektarbeit verfasst und sich dabei mit den Auswirkungen der Reaktorkatastrophe […]
Klasse 8f – Oscarreif
Da es in diesem Schuljahr keinen Tag der Offenen Tür geben konnte. Hat die Klasse 8f einen Film über unsere Schule gedreht. Den findet man hier!
Mint, Mint, Hurra
Im vergangenen Jahr sind wir zum dritten Mal als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. In der Bewerbungsphase wurden das Schulprofil und unsere Unterrichtsangebote auf ihre MINT-Ausrichtung untersucht. Bei […]
Herzlich willkommen!
Mitten in der Stadt machen wir Unterricht für Schülerinnen und Schüler aus ganz Bremen – an unserem Gymnasium und an unserer Oberschule.
In einer ganz besonders herzlichen Atmosphäre begleiten engagierte Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg des Erwachsenwerdens. Vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten stehen ihnen zur Verfügung: Religiöse Angebote, karitative Projekte vor Ort und in aller Welt, die Teilnahme an Wettbewerben und an vielen Arbeitsgemeinschaften gehören zum pädagogischen Konzept der St.-Johannis-Schule ebenso wie qualitativ hochwertiger Unterricht und ein vielfältiges Profilangebot in der Oberstufe.
Für alle Fragen rund um unsere Schule stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 8f haben in einem Film unsere Schule vorgestellt.
Diesen Film über die St.-Johannis-Schule finden Sie hier
Jan Andrees Dönch, Schulleiter
Unsere Schule

dav